Kultur und Porzellan: Öffentliche Führung zur Kulturgeschichte des Porzellans im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger
Kunst, Kultur und Literatur sind im Porzellan vereint. Am Samstag, den 1. Februar 2025, können Interessierte im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger an einer öffentlichen Führung zur Kulturgeschichte des Porzellans teilnehmen. Um 14:00 Uhr empfängt das Museumsteam die Gäste und nimmt sie mit auf eine Reise durch 300 Jahre Porzellangeschichte, bei der sie alle spannenden Aspekte des „weißen Goldes“ kennenlernen. Was bedeutet „service à la française"? Mit welchem Geschirr speiste man zur Zeit August des Starken? Was zeichnet einen guten Hotelservice aus? Auf dem Rundgang durch die Ausstellungsräume entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem das „Kabinett der Besonderheiten“. Hierzu gehören außergewöhnliche Objekte wie Barttassen, der Mondglobus und Porzellan für Prominente, Luft- und Seefahrt.
Preis: 3,- Euro, ermäßigt 2,- Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Adresse: Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg an der Eger;
Parkplätze sind vorhanden.
Selb: Outlet Center Selb (OCS): 10 % Rabatt in einem Shop der Wahl
Rosenthal Outlet Center (ROC) in Selb: 5 €-Gutschein
Hohenberg: Outlet der Firma Ernst Feiler GmbH: 10 % Rabatt. Auch das Outlet der Firma Dibbern Fine Bone China – gleich neben dem Museum in Hohenberg lohnt sich.
Teile das Porzellanikon mit Freunden