Stellenangebote
Das Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan sucht zur Verstärkung seines Teams eine/n
Verwaltungsleiter/in (m/w/d)
in Vollzeit, Besoldungsgruppe A 9 – A 11 BayBesG oder Entgeltgruppe
9b -11 EntgO TV-L, unbefristet, zum 1. Juni 2025
Das Porzellanikon ist ein staatliches Museum in Trägerschaft des Freistaates Bayern. Mit zwei Standorten in Hohenberg a.d. Eger und Selb beherbergt es die europaweit größte und vielfältigste Sammlung zu den Themen Porzellan, Technische Keramik und Herstellung des Porzellans.
Ihr Aufgaben:
- Leitung der Verwaltung einschließlich aller allgemeinen Verwaltungsabläufe in den Sachgebieten Personal, Haushaltswesen, Liegenschaften, Beschaffungen/Vergabe
- Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens, des Controllings, der Haushaltsplanung, des Haushaltsvollzugs, der Mittelbewirtschaftung sowie des Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesens
- Unterstützung der Direktion in rechtlichen, administrativen, organisatorischen und baulichen Angelegenheiten
- Personalführung
- Fachadministration für das Kassensystem und BayZeit
- Koordination Informations- und Kommunikationstechnik für den gesamten Museumsbetrieb
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in mit erfolgreich abgeschlossenem ALII/BLII oder
- einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung der 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Laws oder Bachelor of Public Administration
- Führungskompetenz und -erfahrung, sichere Kenntnisse im Personal-, staatlichen Haushalts- und Vergaberecht
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in andere Anwenderprogramme wie IHV, BayZeit u.a.
- die Fähigkeit zur Gewichtung und Prioritätensetzung
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- Entscheidungsfreude
- ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
- sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- wirtschaftliches Denken und Agieren
- sehr gute EDV-Kenntnisse
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im staatlichen Haushalts-, Vergabe- und Steuerrecht (Umsatzsteuerecht)
- Erfahrungen im Vertragsmanagement und in der Liegenschaftsverwaltung (Vermietung und Verpachtung)
- Erfahrungen mit Sponsoring
- Erfahrungen in der Personalverwaltung
- interkulturelle Kompetenz
- Interesse an Kulturgeschichte und Museen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und äußerst vielseitige Tätigkeit in Selb und Hohenberg an der Eger mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- gutes Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel am Standort Selb
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. 11 EntgO TV-L
Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11.
Der ausgeschriebene Dienstposten eignet sich zur Übertragung an Beamte (m/w/d), die die Modulare Qualifizierung für Ämter ab der 3. Qualifikationsebene absolviert haben oder zukünftig absolvieren. Es können sich daher auch Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst“ bewerben, die derzeit ein Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 8 innehaben, wenn ihnen in der aktuellen dienstlichen Beurteilung die Eignung für die modulare Qualifizierung zuerkannt wurde.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 05. Mai 2025 ausschließlich über Interamt (INTERAMT Angebots-ID 1285167) ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die vollständige Stellenausschreibung können Sie hier als PDF herunterladen.
Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb und Hohenberg a.d. Eger Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat für Bildung und Vermittlung eine/n
2 Mitarbeiter/innen für den allgemeinen Museumsdienst (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Woche), bevorzugt am Wochenende, max. in Entgeltgruppe E4 TV-L, unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das Porzellanikon ist ein staatliches Museum in Trägerschaft des Freistaates Bayern. Mit zwei Standorten in Selb und Hohenberg a.d.Eger beherbergt es die euro-paweit größte und vielgestaltigste Sammlung zu den Themen Porzellan, Technische Keramik und Herstellung des Porzellans.
Ihre Aufgaben:
- Live-Vorführungen (Drehen und Gießen von Porzellan, techn. Anlagen wie Dampfmaschinen) und Führungen für Besuchergruppen
- Unterstützung des Referats für Bildung und Vermittlung und des Veranstaltungsmanagements
- Kassendienst im Porzellanikon Selb und Hohenberg a.d. Eger
Ihre Voraussetzungen:
- die Bereitschaft zum Dienst an Sonn- und Feiertagen, bei Abendveranstaltungen wie auch in Wechselschichten mitbringen.
- Einschlägige Berufserfahrungen, die es ermöglichen, unseren Museumsgästen die Porzellanherstellung praktisch und theoretisch nahe zu bringen
- ein einwandfreier Leumund
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind:
- Sprachkenntnisse in den Fremdsprachen Englisch oder Tschechisch
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gutes Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe E 4 TV-L.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Herr Christoph Neeb (Leiter des Referats für Bildung und Vermittlung) unter christoph.neeb(at)porzellanikon.org oder unter 09287 91800511 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 28.03.2025 ausschließlich über Interamt (INTERAMT Angebots-ID 1272300) ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DATENSCHUTZ
Wir verarbeiten Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist das Bayerische Datenschutzgesetz Art 4 und die Datenschutzgrundverordnung, Artikel 6 Abs.1 Buchst. b)
Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Ihre mit der Bewerbung übermittelten Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und ggf. einer angemessenen Frist zur Rechtsverfolgung längstens jedoch sechs Monate nach Zugang der Auswahlentscheidung gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können jederzeit die Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass die erhobenen Daten für ein rechtmäßiges Stellenbesetzungsverfahren notwendig sind und sie nach Löschung ihrer Daten nicht mehr als Bewerber/in geführt werden können.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten ist das
Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Den verantwortlichen Datenschutzbeauftragten können Sie unter ZD.Datenschutz(at)pinakothek.de kontaktieren.
Teile das Porzellanikon mit Freunden