Teile das Porzellanikon mit Freunden

Selb

Eröffnung der Sonderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ im Porzellanikon Selb


Sehr geehrte Damen und Herren,

wie werden wir uns im Jahr 2050 fortbewegen, wie arbeiten und leben? Wie werden Energiewende, Digitalisierung und E-Mobilität die Region verändert haben? Eine mögliche Zukunftsvision zeigt die interaktive Wanderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“, zu deren Eröffnung wir Sie am Freitag, 11. April 2025, um 18.00 Uhr sehr herzlich ins Porzellanikon in Selb einladen. Im Vorfeld findet anlässlich der Ausstellungseröffnung ab 15 Uhr ein interaktiver Familiennachmittag statt, zu dem Sie ebenfalls herzlich willkommen sind.

Werfen Sie mit uns einen visionären Blick in eine positive Zukunft, in der die heutigen Herausforderungen gemeistert wurden. Die Ausstellung des Deutschen Museums Nürnberg zeigt in Kooperation mit dem Projekt transform_EMN der Europäischen Metropolregion Nürnberg, wie der Wandel der Mobilität und Automobilwirtschaft in unserer Region gelingen und wie unser Leben und Arbeiten in der Zukunft aussehen könnte.

Von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. Juli 2025, ist die Ausstellung dann im Porzellanikon in Selb, Staatliches Museum für Porzellan (Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb) jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft zu werfen!