Kuratorenführung Sonderausstellung Fake Food
Ist unser Essen schon immer fake? Diese Frage stellt sich heute genauso wie vor 300 Jahren. Auf den Tafeln des 18. Jahrhunderts imitierten unterschiedliche Schaugerichte die Natur. Täuschend echte Spargel, Artischocken oder Geflügel aus Porzellan und Fayence überraschten als funktionales Geschirr. Gleichzeitig stellen moderne Objekte Fragen zur Echtheit, Nachhaltigkeit und kulturellen Prägung unseres Essens. Heute versuchen Aromen, Zusatzstoffe oder gestreckte Lebensmittel, die Natur nachzuahmen. Die Ausstellungskuratorin führt Sie durch die Schau und erklärt Interessantes, Kurioses und Nachdenkliches zu vergangenen und gegenwärtigen Essensphänomenen. Ist vieles an unserem Essen vielleicht doch mehr Schein als Sein?
Preis: 3,00 € Materialkosten | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt
Mit Anmeldung unter hohenberg(at)porzellanikon.org oder Tel. +49 09287 918000
Teile das Porzellanikon mit Freunden