Sdílej Porzellanikon s přáteli

Hohenberg

„Trödel oder Schätze?“ Expertisentag im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger am 10. April 2025


Am Donnerstag, den 10. April 2025 veranstaltet das Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger einen weiteren Expertisentag. Von 10:00 bis 17:00 Uhr stehen Petra Werner und ihre Kollegin Maren Pilger mit ihrem Fachwissen zu Porzellanen aus Deutschland und allen namhaften europäischen Manufakturen für Porzellanliebhaber aus nah und fern zur Verfügung. Interessierte können bis zu drei Porzellanobjekte zur Begutachtung mitbringen und erhalten Informationen zu Auflage, Alter, Herkunft, Künstler und Technik. Auf unterhaltsame Weise erzählen die Expertinnen alles Wissenswerte über die mitgebrachten Erb- und Lieblingsstücke, Kuriositäten oder Sammlerstücke. Schon nach wenigen Augenblicken wissen die Besitzerinnen und Besitzer, ob es sich bei ihrem Porzellan um echte Schätze oder liebenswerten Trödel handelt. Um eventuelle Wartezeiten zu verkürzen, bietet sich ein Rundgang durch die neue Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ an. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen sowie einen herzhaften Imbiss.

Der nächste Expertisentag findet statt am 1. August 2025.
Preis: 3,00 € / 2,00 € ermäßigt. Anmeldung unter hohenberg(at)porzellanikon.org oder
Tel. +49 9233 77220, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Adresse: Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger.

Petra Werner, Hauptkuratorin des Porzellanikon, Foto: A. Gießler © Porzellanikon