Sdílej Porzellanikon s přáteli

Hohenberg

Neue Veranstaltungsreihe im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger: „Porzellan und Persönlichkeiten“


Nach dem erfolgreichen Start der neuen Veranstaltungsreihe „Kulturkaffee: Porzellan und Persönlichkeiten – Spannende Geschichten um interessante Menschen“ des Porzellani-kon - Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger, können sich Interessierte beim nächsten Termin am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 14:00 Uhr, auf einen Pro-minenten aus der Region freuen. Die Porzellanexpertin und Hauptkuratorin des Museums, Petra Werner, spricht über den Selber Porzellanfabrikanten Franz Heinrich (*23.02.1876, + 4. März 1828). Der Unternehmer Franz Heinrich begann wie viele andere ganz bescheiden. Im elterlichen Haus gründete er 1896 eine Porzellanmalerei, für die er die Weißware aus den örtlichen Fabriken bezog. Bereits 1903 begann Heinrich selbst Porzellan zu produzieren und sollte zu einem der bedeutendsten Hersteller Deutschlands werden. Der Erfolg zeigte sich auch international: Die Serviceform Anmut von 1949 wurde zum Beispiel an den Vatikan geliefert. Auch der Schah von Persien zählte zu den Kunden – und wählte ebenfalls die Form „Anmut“, jedoch mit einem anderen Dekor. Die Museumsgäste können sich über seltene Objekte wie z.B. ein Hutnadelhalter mit entsprechenden Hutnadeln aus dem Jahr 1913 oder Porzellanlose von 1926 freuen.

Der Kulturkaffee endet mit einer Kaffee- und Tee-Tafel und einem Stück Kuchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre unterei-nander und mit der Kuratorin auszutauschen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Anmeldung unter hohenberg(at)porzellanikon.org oder Tel. +49 9287 91800-0. Preis: 6,00 (inkl. Führung, Kaffee und Kuchen) zzgl. Museumseintritt. Adresse: Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger. Parkplätze sind vorhanden.

Lust auf eine Shopping-Tour nach dem Museumsbesuch?

Besucherinnen und Besucher bekommen sogar einen Rabatt, wenn sie in folgenden Outlets ihre Museumseintrittkarte vorlegen (siehe Rückseite der Eintrittskarte).

Selb: Outlet Center Selb (OCS): 10% Rabatt in einem Shop der Wahl
Rosenthal Outlet Center (ROC) in Selb: 5 €-Gutschein

Hohenberg:
Outlet der Firma Ernst Feiler GmbH: 10% Rabatt
Auch ein Besuch des Outlets der Firma Dibbern Fine Bone China in Hohenberg, gleich neben dem Museum, lohnt sich.

Porzellanlose der Porzellanfabrik Heinrich & Co., Selb, 1926; © Foto: Porzellanikon-Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger, Fotograf Thomas Meyerhöfer