Teile das Porzellanikon mit Freunden

Hohenberg

Kulturkaffee: Porzellan und Persönlichkeiten

Spannende Geschichten um interessante Menschen – Porzellankünstler Hans Achtziger

Einer der bekanntesten Selber Porzellankünstler war Hans Achtziger (1918–2003). Seine erfolgreiche Karriere bei Hutschenreuther ließ ihn und seine berühmten Entwürfe zum Aushängeschild des Unternehmens werden. Auch in der Stadt begegnet man ihm noch heute in Form des Porzellanbrunnens und des Porzellanreliefs zur Stadtgeschichte. 1986 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, war er auch nach seinem Ruhestand noch künstlerisch und beratend tätig. Entdecken Sie seine Werke in unserer Ausstellung! Anschließend tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus. Mit Anmeldung*

Preis: Museumseintritt zzgl. 6,00 € für die Führung, Kaffee und Kuchen,
mit Anmeldung unter hohenberg(at)porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000

BEGINN: 19.03.25, 14:00 Uhr
ENDE: 19.03.25, 15:30 Uhr

Objekte Jazz I und Jazz II, Entwurf Hans Achtziger, 1956, Lorenz Hutschenreuther AG, Selb, Porzellanikon, Bestand HRA, Inv. Nrn. 750, 752, Dauerleihgabe Oberfrankenstiftung, Bayreuth, © Foto: Porzellanikon-Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d. Eger, Fotograf Thomas Meyerhöfer