Share Porzellanikon with Friends

Hohenberg und Selb

Abwechslungsreiche Osterferienprogramme im Porzellanikon Selb und Hohenberg a.d. Eger


Ferienzeit - schöne Zeit! Für alle Schulkinder, die ihre Osterferien zu Hause verbringen, bietet das Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan an seinen beiden Standorten in Selb und Hohenberg a. d. Eger abwechslungsreiche Osterferienprogramme an.

Am Standort Selb können Ferienkinder am Dienstag, den 15. April 2025 kreativ werden und Osterschmuck aus verschiedenen Porzellanteilen mit bunten Bastelutensilien und leuchtenden Farben für Haus und Garten selbst gestalten. Auf einem kurzen Rundgang durch die Porzellanherstellung erfahren die Kinder nebenbei auch eine Menge über die Herstellung des weißen Goldes. Wer lieber Windspiele aus Porzellan basteln möchte, kann sein Talent am Dienstag, den 22. April 2025 unter Beweis stellen und farbenfrohe und lustig dekorierte Windspiele gestalten, die aufgehängt über der Haustüre oder im Garten melodisch erklingen. In Live-Vorführungen zeigt das Museumsteam den kleinen Teilnehmern, wie Drehen und Gießen funktioniert.

Auch das Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger hat spannende Osterferienprogramme vorbereitet. Los geht es am Donnerstag, den 17. April 2025 unter dem Motto „Gestaltet Euer Schattenspiel“. Der Koch hat mal wieder verschlafen und kommt erst kurz vor dem Festmahl in die Küche. In dem Schattenspiel, das die Ferienkinder selbst gestalten, geht alles drunter und drüber. Der Brokkoli hüpft aus der Pfanne, das Soufflé ist beleidigt und der Truthahn will lieber nach Hause. Eine lustige Veranstaltung, bei der die kleinen Museumsgäste aktiv mitmachen können. Zeit für eine Porzellanpizza? Dann wird es am Donnerstag, den 24. April 2025 spannend, denn als Porzellanpizzabäcker stehen die Ferienkinder vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung: Aus Porzellan schneiden sie Champignons, Paprika, Salami und Mozzarella in Stücke, formen Oliven und Sardellen, stempeln Tomaten und belegen schließlich ihren Porzellanpizzaboden. Nachdem die Pizza gebrannt wurde, liegt die Porzellanpizza nach etwa 2 Wochen in Pizzaboxen im Porzellanikon zur Abholung bereit.

Die Osterferienprogramme beginnen an beiden Standorten jeweils um 10:00 Uhr und dauern 2 Stunden. Sie sind geeignet für Schulkinder ab 6 Jahren. Die Materialkosten betragen 5,00 Euro.

Anmeldungen unter selb(at)porzellanikon.org oder hohenberg(at)porzellanikon.org oder Tel. +49 9233-77220.