Share Porzellanikon with Friends

Hohenberg an der Eger Events

This page informs you about current events at Porzellanikon in Hohenberg an der Eger. 

Read our Quarterly Flyer to get a complete overview of our current programme.

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 13.04.25, 14:30 
END: 13.04.25, 16:00 

Spannende Geschichten um interessante Menschen – Der Sammler Dr. Gerhard P. Woeckel Der Kunsthistoriker Dr. Gerhard P. Woeckel war einer der engagiertesten Porzellansammler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie keinem Zweiten gelang es ihm aufgrund seiner jahrzehntelang erworbenen Kenntnisse die besten und außergewöhnlichsten Tierplastiken aus der Zeit von Jugendstil bis Art Déco in unermüdlicher Suche zusammenzutragen. Seine nahezu 1000 Porzellan- und Keramikplastiken umfassende Sammlung hat Woeckel nach seinem Tod, er starb 1998, dem Porzellanikon in Hohenberg an der Eger vermacht. Entdecken Sie die Meisterwerke der Porzellantierplastik in unserer Ausstellung! Anschließend...read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 16.04.25, 14:00 
END: 16.04.25, 15:30 

Der Koch hat mal wieder verschlafen und kommt erst kurz vor dem Festmahl in die Küche. In dem Schattentheaterstück, das Ihr selbst gestaltet, geht alles drunter und drüber. Der Brokkoli hüpft aus der Pfanne, das Soufflé ist beleidigt, und der Truthahn zieht es vor, nach Hause zu gehen. Lasst Eurer Fantasie freien Lauf! Preis: 5 € Materialkosten | Erwachsene Zahlen zusätzlich Museumseintritt | ab 6 Jahrenmit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 17.04.25, 10:00 
END: 17.04.25, 12:00 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden. Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 18.04.25, 14:00 
END: 18.04.25, 15:00 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden. Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 21.04.25, 14:00 
END: 21.04.25, 15:00 

Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung. Aus Porzellan schneidet Ihr Champignons, Paprika, Salami und Mozzarella in Stücke, formt Oliven und Sardellen, stempelt Tomaten und belegt schließlich Euren Porzellanpizzaboden. Nachdem die Pizza gebrannt wurde, liegt die Porzellanpizza in Pizzaboxen im Porzellanikon zur Abholung bereit. Preis: 5 € Materialkosten | Erwachsene Zahlen zusätzlich Museumseintritt | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 24.04.25, 10:00 
END: 24.04.25, 12:00 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 01.05.25, 14:00 
END: 01.05.25, 15:00 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 03.05.25, 14:00 
END: 03.05.25, 15:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 04.05.25, 14:30 
END: 04.05.25, 16:00 

In den Beeten blüht und grünt es prächtig! Wie schön wäre es, Schnittlauch, Petersilie und andere Kräuter mit Euren selbstgestalteten Porzellanschildern zu kennzeichnen. Ihr könnt Eure Schilder bemalen, beschriften und verzieren. Wer möchte, kann auch Schilder für das Hochbeet im Vorgarten des Porzellanikons gestalten. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! ab 6 Jahren | Preis: 5€ mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 11.05.25, 14:30 
END: 11.05.25, 16:30 

Calli sucht für ihre Angebetete Nahrung. Blöd nur, dass sich die Schmeißfliege in der Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ befindet. In der Erlebnisführung folgt Ihr Callis Spuren und versucht der verzweifelten Fliege zu helfen, indem Ihr für sie auf Nahrungssuche geht und Euch nicht von den Schaugerichten täuschen lasst. Preis: 5€ zuzüglich Museumseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 18.05.25, 11:00 
END: 18.05.25, 12:00 

Um seiner Angebeteten zu imponieren, begibt sich Calli gemeinsam mit seinen Freunden auf die Suche nach Möglichkeiten zur Selbstoptimierung. Im zweiten Teil der Erlebnisführung folgt Ihr Calli, der Schmeißfliege, um mehr über gesunde, nachhaltige und regionale Küche zu erfahren. Vielleicht gelingt es Euch, Calli mit ausgewogenen Tipps ein wenig mehr Gelassenheit zu schenken. Preis: 5€ zuzüglich Museumseintritt mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 18.05.25, 14:00 
END: 18.05.25, 15:00 

Spannende Geschichten um interessante Menschen – August der Starke, Kurfürst von Sachsen, Gründer der Porzellan-Manufaktur Meissen August der Starke, der Kurfürst von Sachsen und König von Polen, gehört zu den schillerndsten Figuren des Barock. Der prachtliebende Monarch besaß die größte Sammlung von asiatischem Porzellan. In einem eigens dafür eingerichteten Raum, seinem Porzellankabinett in Dresden, stellte er es zur Schau. Um seine kostspielige Sammelleidenschaft zu finanzieren, förderte er die Nacherfindung des geschätzten Luxusgutes. Mit der Gründung der Meissener Manufaktur im Jahr 1710 hatte er die Möglichkeit sein eigenes Porzellan herzustellen. Entdecken Sie die Meisterwerke der...read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 28.05.25, 14:00 
END: 28.05.25, 15:30 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 29.05.25, 14:00 
END: 29.05.25, 15:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 01.06.25, 14:30 
END: 01.06.25, 16:00 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 09.06.25, 14:00 
END: 09.06.25, 15:00 

Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 19.06.25, 14:00 
END: 19.06.25, 15:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 26.07.25, 14:30 
END: 26.07.25, 16:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 27.07.25, 14:30 
END: 27.07.25, 16:00 

Our experts will take a closer look at your heirlooms, storage finds or favourite porcelain pieces on the already legendary expert days. Up to three porcelains per visitor can be examined by the expert duo. (Almost) no information about origin, edition size or year of creation remains hidden. A good opportunity to rummage through the farthest nooks and crannies of attics and cellars.Price: Museum admissionwith registration at hohenberg@porzellanikon.org or phone: +49 9287 918000read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 31.07.25, 10:00 
END: 31.07.25, 17:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 10.08.25, 14:30 
END: 10.08.25, 16:00 

Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …

Veranstaltungen, Hohenberg
BEGIN: 22.09.25, 14:30 
END: 22.09.25, 16:00 

Our experts will take a closer look at your heirlooms, storage finds or favourite porcelain pieces on the already legendary expert days. Up to three porcelains per visitor can be examined by the expert duo. (Almost) no information about origin, edition size or year of creation remains hidden. A good opportunity to rummage through the farthest nooks and crannies of attics and cellars.Price: Museum admissionwith registration at hohenberg@porzellanikon.org or phone: +49 9287 918000read more …

Hohenberg, Veranstaltungen
BEGIN: 20.11.25, 10:00 
END: 20.11.25, 17:00