Events
This page informs you about current events at Porzellanikon in Hohenberg an der Eger and Selb.
Read our Quarterly Flyer to get a complete overview of our current programme.
Nutzt den ersten lauen Frühlingswind, um Euren Garten in zauberhafte Klänge zu tauchen. Heute baut und dekoriert Ihr Eure eigenen Windspiele aus Porzellan! Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und bastelt farbenfrohe Dekorationen aus Porzellan, die über der Haustür oder im Garten aufgehängt melodisch erklingen. Erfahrt nebenbei eine Menge über die Herstellung des weißen Goldes und erlebt bei Live-Vorführungen, wie Drehen und Gießen funktioniert. Preis: 5 € Materialkosten | Erwachsene Zahlen zusätzlich Museumseintritt | ab 6 Jahrenmit Anmeldung unter selb(at)porzellanikon.org oder Tel.: + 49 9287 918000read more …
Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung. Aus Porzellan schneidet Ihr Champignons, Paprika, Salami und Mozzarella in Stücke, formt Oliven und Sardellen, stempelt Tomaten und belegt schließlich Euren Porzellanpizzaboden. Nachdem die Pizza gebrannt wurde, liegt die Porzellanpizza in Pizzaboxen im Porzellanikon zur Abholung bereit. Preis: 5 € Materialkosten | Erwachsene Zahlen zusätzlich Museumseintritt | ab 6 Jahren mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …
Experience porcelain production up close! Discover the historic factory building and the porcelain production exhibition of Europe's largest museum for porcelain. Especially our live demonstrations on the steam engine, drum mills and in the white production area attract families and children to marvel with open eyes into the world of white gold. Every Saturday at 10:30 a.m., genuine porcelain makers take you on an eventful journey back in time to the heyday of porcelain production.Price: Museum admissionread more …
Ihr wolltet schon immer mal Euer Traumauto bauen? Dann ab ins Porzellanikon! Passend zur Sonderausstellung „Futur II“ konstruiert und bastelt Ihr heute bei uns Euer Auto der Zukunft. Wählt unter verschiedenen Antrieben aus und baut aus einer großen Auswahl von Baumaterialien ein Auto, dass besonders schnell, besonders stark oder besonders sparsam ist. Zur Inspiration schauen wir natürlich auch in der Sonderausstellung vorbei und erfahren, wie sich Experten die Mobilität von morgen vorstellen. Preis: 5 € Materialkosten, Erwachsene zahlen zusätzlich 1 € Sonntagseintritt | ab 6 Jahren, mit Anmeldung unter selb(at)porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000read more …
Public guided tour of porcelain production. With live demonstrations on steam machines and in the whiteware production area, real porcelain makers talk about their craft.Price: Museum admissionread more …
Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …
Experience porcelain production up close! Discover the historic factory building and the porcelain production exhibition of Europe's largest museum for porcelain. Especially our live demonstrations on the steam engine, drum mills and in the white production area attract families and children to marvel with open eyes into the world of white gold. Every Saturday at 10:30 a.m., genuine porcelain makers take you on an eventful journey back in time to the heyday of porcelain production.Price: Museum admissionread more …
Kunst, Musik und Literatur werden in Porzellan vereint. Die Führung durch die Ausstellungsräume lässt diese Geschichten lebendig werden.Preis: Museumseintrittread more …
Wir machen mit! Gemeinsam mit dem „Alten Brennhaus“ nehmen wir an „KunsTRäume“ in Selb teil und freuen uns Kunst in jeglicher Form Räumlichkeiten anzubieten. Erleben Sie bei uns tolle Ausstellungen, Livemusik und Kulinarik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir sind dabei! Gemeinsam mit dem „Alten Brennhaus“ beteiligen wir uns an den „KunsTRäumen“ in Selb und freuen uns, Ihnen Kunst in all ihren Facetten präsentieren zu dürfen. Genießen Sie bei uns tolle Ausstellungen, Live-Musik und köstliche Speisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Preis: freier Eintritt read more …
Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von...read more …
Share Porzellanikon with Friends